Seite teilen:

Landeswettbewerb prima la musica 2025

Tolle Erfolge für unsere Musikschule!

Vom 02. bis 09. März 2025 fand in Eisenstadt der heurige Landeswettbewerb prima la musica statt.

Wir gratulieren unseren Schüler:innen recht herzlich, die sich dieser Herausforderung gestellt haben und großartige Erfolge erzielen konnten!

prima la musica PLUS 2025

Silber  – Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen, 88,75 Punkte
Felix Heschl, Trompete, AG IIIplus
Zentralmusikschule Oberpullendorf | Benjamin Redlbacher, BA BA


prima la musica 2025

1. Preis mit Auszeichnung
Simon Loier, Schlagwerk, AG B
Carl Goldmark Musikschule Deutschkreutz | Christoph Draskovits, BA BA

Harmonikaduo Patrik & Elias - Landessieger
Patrik Weinhäusel | Zentralmusikschule Oberpullendorf, Klasse Dominik Bada
Künstlerischer Basislehrgang Wimmergymnasium
Elias Haider | Thomas Arzberger
Leitung Thomas Arzberger

Simon Loier, Euphonium/ Tenorhorn, AG B
Carl Goldmark Musikschule Deutschkreutz | Reinhold Bieber

1. Preis
Jakob Wiedenhofer, Trompete, AG I
Zentralmusikschule Oberpullendorf | Benjamin Redlbacher, BA BA

Luzia Regner, Flöte, AG I
Carl Goldmark Musikschule Deutschkreutz | Sabine Walter, BA BA MA MA

Helena Moser, Flöte, AG III
Zentralmusikschule Oberpullendorf | Mag. Katalin Szarka-Kàroly, BA

Die jungen Neckenmarkter, Volksmusikensemble, AG II
Georg Ecker, Flügelhorn
Elias Iby, Fülgelhorn
Oliver Kirschberger, Tuba
David Weinhäusel, Basstrompete
Patrik Weinhäusel, Steirische Harmonika
Zentralmusikschule Oberpullendorf | Ensembleleitung & Lehrkraft: Dominik Bada

Viktoria Schmidt, Begleitung mit Bewertung/ Klavier, AG III
Zentralmusikschule Oberpullendorf | Barbara Magyar-Grabner

2. Preis
Emma Heschl, Begleitung mit Bewertung/ Klavier, AGII
Zentralmusikschule Oberpullendorf | Barbara Magyar-Grabner

Isabella Loidl, Begleitung mit Bewertung/ Klavier, AG III
Zentralmusikschule Oberpullendorf | Julia Wikström

Emma Leidl, Trompete, AG I
Zentralmusikschule Oberpullendorf | Daniel Nemeth

Helene Fruhmann, Flöte, AG III
Zentralmusikschule Oberpullendorf | Mag. Katalin Szarka-Kàroly, BA

Seite teilen: